Datenschutzerklärung
A. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Alexandra Schmid
Tatendrang Training
Steinhövelstr. 11/1
89075 Ulm
Mobil: 0171 / 741 65 03
E-Mail: info@tatendrang-training.de
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“).
B. Datenverarbeitung auf dieser Website
Wir verarbeiten Daten im Rahmen des Betriebs dieser Website. Die Verarbeitung umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung.
Soweit Daten in Drittstaaten (z. B. USA) übertragen werden, erfolgt dies auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses (EU-US Data Privacy Framework)
oder unter Verwendung der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
1) Server-Logfiles (Sicherheit/Betrieb)
Bei jedem Zugriff werden automatisch Daten verarbeitet: aufgerufene URL, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge,
User Agent (Browser/Version), Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse, anfragender Provider.
Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Löschung: spätestens nach 7 Tagen, außer bei Vorfällen zur Aufklärung konkreter Rechtsverletzungen.
2) Hosting
Zur Bereitstellung unseres Online-Auftritts nutzen wir Leistungen von Hosting-Anbietern.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Websitebetrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3) Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Vertrag/Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4) Cookies & Einwilligungs-Management (CookieYes)
Wir verwenden CookieYes (CookieYes Ltd.) als Einwilligungs-Management-Tool.
CookieYes setzt ein technisch notwendiges Cookie, um Ihre gewählten Einwilligungen je Kategorie zu speichern und zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage: rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) i. V. m. Art. 7 DSGVO sowie berechtigtes Interesse an rechtskonformer Dokumentation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Cookie-Übersicht
Cookie | Anbieter | Kategorie | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|---|---|
cookieyes-consent | cookieyes.com | Notwendig | Speichert Einwilligungen. | 1 Jahr |
wpEmojiSettingsSupports | tatendrang-training.de | Notwendig | Prüft Emoji-Darstellung im Browser. | Sitzung |
_pk_id.* | tatendrang-training.de (Matomo) | Analyse | Wiedererkennung & Reichweitenmessung. | 1 Jahr 1 Monat |
_pk_ses.* | tatendrang-training.de (Matomo) | Analyse | Sitzungsstatistik. | 1 Stunde |
_ga | Google Analytics | Analyse | Besucher-/Sitzungs-Tracking. | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage |
_ga_* | Google Analytics | Analyse | Event-/Sitzungszuordnung. | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage |
_gcl_au | Google Ads | Marketing | Conversion-Tracking. | 3 Monate |
test_cookie | doubleclick.net | Marketing | Browser-Cookie-Test für Ads. | 15 Minuten |
IDE | doubleclick.net | Marketing | Personalisierte Anzeigen. | 1 Jahr 24 Tage |
5) Webanalyse mit Matomo (selbst gehostet)
Wir nutzen Matomo zur Reichweitenmessung. Dabei werden Cookies gesetzt und Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer, Endgerät,
gekürzte IP-Adresse) verarbeitet. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO);
Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie nicht einwilligen, findet keine Analyse statt.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
6) Google Tag Manager (GTM)
Wir setzen den Google Tag Manager (Google Ireland Ltd.) ein, um Website-Tags zentral zu verwalten.
Der GTM setzt selbst keine Analyse-Cookies und erstellt keine Nutzerprofile; er kann jedoch Daten (inkl. IP-Adresse) an Google übermitteln,
um das Ausspielen von Tags zu ermöglichen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bei einer Übermittlung in die USA stützt sich Google auf das EU-US Data Privacy Framework und/oder die Standardvertragsklauseln.
7) Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics 4 (GA4), Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies wie _ga und _ga_*, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.
Die erfassten Daten (z. B. Seitenaufrufe, Nutzungsverhalten, IP-Adresse) werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung, sodass die IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (Cookie-Einstellungen oder Browser-Plugin:
tools.google.com/dlpage/gaoptout).
Weitere Infos: policies.google.com/privacy.
8) Google Ads / DoubleClick
Wir nutzen Google Ads / DoubleClick (Google Ireland Ltd.) für Marketing- und Remarketing-Zwecke.
Dabei werden Cookies wie _gcl_au, IDE oder test_cookie gesetzt, um Conversions zu messen und personalisierte Werbung auszuspielen.
Die Cookies erfassen Informationen über die Nutzung dieser Website und können mit weiteren Daten von Google zusammengeführt werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ein Widerspruch ist jederzeit über die Cookie-Einstellungen oder die Google-Anzeigeneinstellungen möglich:
adssettings.google.com.
Bei Übermittlungen in die USA stützt sich Google auf das EU-US Data Privacy Framework und/oder die Standardvertragsklauseln.
9) Externe Inhalte
Externe Inhalte werden – soweit möglich – erst nach Ihrer Einwilligung geladen (Two-Click-/Consent-Lösung über CookieYes).
Beim Laden können Log- oder Nutzungsdaten (inkl. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- YouTube (Google Ireland Ltd.) – zur Videodarstellung. Datenschutzhinweise:
policies.google.com/privacy. DPF/SCC bei USA-Transfer. - Google Maps (Google Ireland Ltd.) – zur Kartenanzeige (falls genutzt). Datenschutzhinweise: siehe oben. DPF/SCC bei USA-Transfer.
- Instagram-Feed via „Smash Balloon“ – Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd. (Darstellung von Instagram-Inhalten).
Datenschutzhinweise: privacycenter.instagram.com/policy. DPF/SCC bei USA-Transfer.
10) Sicherheit (Wordfence & Really Simple Security)
Zur Abwehr von Angriffen und zur Erhöhung der Sicherheit setzen wir Wordfence (Defiant Inc., USA) und
Really Simple Security ein. Dabei können u. a. IP-Adresse, Request-URLs, Header- und Geräte-Infos verarbeitet und mit bekannten
Angriffs-Signaturen abgeglichen werden. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei Wordfence kann ein Datentransfer in die USA erfolgen – Grundlage sind die Standardvertragsklauseln bzw. (soweit anwendbar) das DPF.
11) Schriftarten (Google Fonts lokal über OMGF)
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Google-Schriftarten, die mittels OMGF lokal auf unserem Server bereitgestellt werden.
Hierdurch findet keine Verbindung zu Google-Servern statt und es werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.
12) Weiterleitungen & 404-Protokolle (Redirection)
Mit dem Plugin Redirection verwalten wir Weiterleitungen und Fehlerseiten.
Dabei können Zugriffe (z. B. auf 404-Seiten) protokolliert werden, um Fehlerquellen zu erkennen.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Speicherfristen sind administrativ begrenzt und werden regelmäßig bereinigt.
13) Kommentare & Spam-Schutz
Die Kommentarfunktion ist aktuell deaktiviert („Disable Comments“).
Sofern sie künftig aktiviert wird, kann zum Spam-Schutz Akismet (Automattic Inc., USA) eingesetzt werden;
dabei würden u. a. IP-Adresse, User Agent und eingegebene Inhalte an Server von Automattic übermittelt und dort geprüft.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). USA-Transfer auf Basis von SCC/DPF.
C. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
D. Ihre Rechte
- Auskunft über die verarbeiteten Daten,
- Berichtigung/Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen,
- Datenübertragbarkeit,
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Zuständig in Baden-Württemberg:
LfDI BW.
Eine Übersicht findet sich unter
bfdi.bund.de.
Ausübung Ihrer Rechte
Bitte wenden Sie sich an info@tatendrang-training.de.
Hinweise: Daten, die wir nicht einer Person zuordnen können (z. B. anonymisierte Analysedaten), fallen nicht unter einzelne Rechte,
sofern keine zusätzliche Identifizierung möglich ist.
E. Datensicherheit
Wir verwenden TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“). Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
F. Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtsgrundlagen, eingesetzte Dienste oder technische Abläufe ändern.
Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.